Sharepic mit schwarzer Schrift auf blauem Grund. Die Überschrift "BANDEN BILDEN. Aktivistische Bildungsreihe Darmstadt" wird optisch angestrahlt, sodass sie einen Schatten wirft. Darunter sind vier Personen mit entschlossenen Gesichtsausdrücken gezeichnet, die sich gegenseitig unterhaken und so eine stabile Mauer aus Körpern bilden. Weitere Glieder in der Menschenkette sind am Bildrand angedeutet. Unten stehen der Titel des Vortrags "Was tun wenn's brennt? Rechtshilfe für Aktionen" und die Daten zur Veranstaltung: 21.07.2025, 20 Uhr, Oetinger Villa, Darmstadt. Ein hervorgehobenes Element lädt um 19 Uhr zur Küfa ein. In der Ecke stehen die Logos der Roten Hilfe, des OAT und des BgR Darmstadt.

Was tun wenn’s brennt? Rechtshilfe nach Aktionen


Termin Details


Die Repression schläft nicht! Im Kampf für soziale Gerechtigkeit und gegen rechte Kräfte müssen wir immer wieder mit staatlicher Unterdrückung rechnen. Ob Polizeigewalt auf Demos, unbegründete Festnahmen oder haltlose Anzeigen gegen Einzelne: Dies geschieht nicht willkürlich, sondern soll systematisch dazu dienen, uns einzuschüchtern, voneinander zu isolieren und unseren Protest zu schwächen.

Was tun, wenn wir Post oder Besuch von Polizei und Staatsanwaltschaft bekommen? Lerne mit uns, wie wir solidarisch sein und Repressionen gemeinsam bewältigen können, um Betroffene nicht allein zu lassen. Denn es gilt: Es trifft einige, gemeint sind wir alle!

Eine Veranstaltung der aktivistischen Bildungsreihe Banden Bilden in Kooperation mit der Roten Hilfe, dem BgR, dem OAT und lynx.

Kommt gern auch schon vor dem Vortrag ab 19 Uhr zur Küche für alle (Küfa) in die Villa!