Was sind meine Rechte? Legal Training für Demos und Aktionen (widersetzen)


Termin Details


In unserem politischen Aktivismus stehen uns bestimmte Rechte zu und besonders die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut, das vom Gesetz gut geschützt wird. Leider halten sich die Polizei und andere Ordnungsbehörden nicht immer daran, sodass wir uns darauf vorbereiten müssen, unsere Rechte aktiv einzufordern und zu verteidigen.

Der Vortrag beschäftigt sich mit den wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für Versammlungen, den relevantesten Straftatbeständen bei Aktionen und Maßnahmen, die die Polizei gegenüber Aktivisti regelmäßig anwendet – ob legitim oder widerrechtlich. Wir klären, welche Handhabe du hast, um deine und die Rechte deiner Genoss*innen durchzusetzen und wie du dich gegen Repressionen der Polizei wehren kannst. Außerdem werfen wir einen ersten Blick auf Ermittlungsausschüsse und sonstige Strukturen, die Rechtshilfe leisten und Demonstrierende in Aktion im Hintergrund unterstützen.

Die Veranstaltung wird organisiert von widersetzen und in Kooperation mit der Roten Hilfe Darmstadt abgehalten.

Infos zu Barrieren & Zugängen

Der Vortrag findet in der Oetinger Villa statt.

Der kürzeste Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln führt über die Buslinien H oder K und die Haltestelle „Am Karlshof“.

„Der Saal“, in dem der Workshop stattfindet, ist über eine Treppe zu erreichen. Einen Aufzug oder eine Rampe gibt es für die sieben Stufen nicht.

Der Weg zum Workshop wird vom Haupteingang aus visuell ausgeschildert sein. Es gibt leider kein Leitsystem für sehbehinderte Personen.

Sitzgelegenheiten in Form einzeln stehender Stühle können im Workshop-Raum frei arrangiert werden.

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Es gibt leider keine Induktionsschleife oder mobile Systeme zur Tonübertragung auf Hörgeräte vor Ort.

Alle Toiletten sind Gender-neutral ausgeschildert und mit Hygieneprodukten ausgestattet.

Klassische Wickelmöglichkeiten gibt es nicht, wir finden ggf. aber eine Lösung in einem der Räume.

Menschliche oder technische Assistenz, die dir die Teilnahme ermöglicht oder erleichtert, ist uns sehr willkommen.

Melde dich gern vorab (anonym) per Mail an darmstadt@widersetzen.com, falls du noch Unsicherheiten hast oder Unterstützung brauchst, um angenehm am Workshop teilnehmen zu können. Gern unterstützen wir dich nach unseren Möglichkeiten.

Falls du während der Veranstaltung einen Rückzugsraum brauchen könntest, komm gern auch schon vorab auf die Awareness-Personen zu. Es gibt verschiedene Optionen im Haus und wir können zusammen überlegen, welche am besten für dich passt.

Wir sind ab eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort erreichbar.

Melde dich auch im Laufe des Workshops oder im Anschluss gern jederzeit, wenn du Unterstützung von uns brauchst – ob praktisch oder emotional.