Security Culture & IT-Security


Termin Details


Eine theoretische Einführung in die digitale Sicherheit: Was gebe ich für Informationen preis, ohne davon zu wissen? Wer bekommt die? Und was machen die damit? Neben Theorie à la Black Mirror gibt es aber auch gleich viele praktische Tipps, die wir uns mitnehmen können, um uns unsere Utopie nicht vermiesen zu lassen!

Wir wollen einen allgemeinen Überblick liefern, welche Techniken von den Behörden zur Überwachung linker Strukturen eingesetzt werden und wie wir uns ggf. davor schützen können. Dabei gehen wir auf verschiedene Ebenen ein, z.B. der konkreten Situation auf der Straße, bei Aktionen, auf Demos und den alltäglichen Gebrauch von Technologien abseits der Straße. Neben konkreten technischen Erwägungen ist dabei vor allem das Einüben einer Sicherheitskultur, die sich an den realen Bedrohungen misst und Angriffsflächen grundsätzlich zu minimieren sucht, enorm wichtig.

Das Training findet in Kooperation mit Skills for Utopia, einem politischen Bildungskollektiv für Aktivist*innen und Politgruppen, statt.

Eine Veranstaltung der aktivistischen Bildungsreihe Banden Bilden in Kooperation mit Skills for Utopia, SgR und lynx.