Kochen als Aktivismus? – Küche für alle!


Termin Details


Ob in Waldbesetzungen, auf Aktionscamps, oder als mutual aid für unterpriviligierte Menschen: Gesundes und leckeres Essen ist eine wichtige Grundlage für unser Handeln. Dabei kommen in diesem Kontext besondere Herausforderungen auf uns zu: Fehlende Resourcen/ Equipment, Zeitdruck, verschiedenste Allergien/Unverträglichkeiten, die Aufgabe, viele Menschen satt zu kriegen und das dann alles auch noch vegan.
Dieser Workshop soll einen Überblick bieten: Woher kommt die Idee der Küche für alle (Küfa)? Wie hat sie sich über die Jahre entwickelt? Vor welchen Herausforderungen stehen Küfa-Gruppen und wie können sie bewältigt werden? Was können wir als Bewegung aus diesen Strukturen lernen? Hier lernst du auch praktische Hands-On Skills rund um die Küfa.

Eine Veranstaltung der aktivistischen Bildungsreihe Banden Bilden in Kooperation mit Food That’s Left (angefragt).