Du hast Bock, dich der Neugründung der AfD-Jugend zu widersetzen, aber es fehlt dir noch an direkten Bezugspersonen für die Aktion? Anderen geht es bestimmt genauso!
Im Training rekapitulieren wir kurz, welche Rolle(n) Bezugis bei Aktionen spielen und schaffen vor allem viel Gelegenheit
- sich gegenseitig kennenzulernen
- Gruppen zu bilden, basierend darauf, was dir dafür wichtig ist
- eure gemeinsame Teilnahme an widersetzen zu besprechen
Das Training wird organisiert von widersetzen und in Kooperation mit skills for action, einem deutschsprachigen Netzwerk bewegungsorientierter Trainer*innen, abgehalten.
Infos zu Barrieren & Zugängen
Der Workshop findet in der Oetinger Villa statt.
Der kürzeste Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln führt über die Buslinien H oder K und die Haltestelle „Am Karlshof“.
„Der Saal“, in dem der Workshop stattfindet, ist über eine Treppe zu erreichen. Einen Aufzug oder eine Rampe gibt es für die sieben Stufen nicht.
Der Weg zum Workshop wird vom Haupteingang aus visuell ausgeschildert sein. Es gibt leider kein Leitsystem für sehbehinderte Personen.
Sitzgelegenheiten in Form einzeln stehender Stühle können im Workshop-Raum frei arrangiert werden.
Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Es gibt leider keine Induktionsschleife oder mobile Systeme zur Tonübertragung auf Hörgeräte vor Ort. Wir haben keine Gebärdenverdolmetschung. Flüsterübersetzung kann gegebenenfalls vorab oder vor Ort organisiert werden.
Alle Toiletten sind Gender-neutral ausgeschildert und mit Hygieneprodukten ausgestattet.
Klassische Wickelmöglichkeiten gibt es nicht, wir finden ggf. aber eine Lösung in einem der Räume.
Menschliche oder technische Assistenz, die dir die Teilnahme ermöglicht oder erleichtert, ist uns sehr willkommen.
Melde dich gern vorab (anonym) per Mail an darmstadt@widersetzen.com, falls du noch Unsicherheiten hast oder Unterstützung brauchst, um angenehm am Workshop teilnehmen zu können. Gern unterstützen wir dich nach unseren Möglichkeiten.
Falls du während der Veranstaltung einen Rückzugsraum brauchen könntest, komm gern auch schon vorab auf die Awareness-Personen zu. Es gibt verschiedene Optionen im Haus und wir können zusammen überlegen, welche am besten für dich passt.
Wir sind ab eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort erreichbar.
Melde dich auch im Laufe des Workshops oder im Anschluss gern jederzeit, wenn du Unterstützung von uns brauchst – ob praktisch oder emotional.